desinfizieren
1Desinfizieren — (lat.), entgiften, entseuchen, durchdämpfen; s. Desinfektion …
2desinfizieren — Vsw erw. fach. (19. Jh.) mit Adaptionssuffix. Vor allem in dem Cholerajahr 1831/32 bekannt geworden. Eigentlich Entlehnung aus frz. désinfecter, das aber nach infizieren umgestaltet wurde. Ebenso nndl. desinfecteren, ne. desinfect, nfrz.… …
3desinfizieren — ↑ infizieren …
4desinfizieren — V. (Aufbaustufe) einen Raum oder Gegenstand steril machen, etw. entseuchen Synonyme: keimfrei machen, sterilisieren, entkeimen Beispiel: Die Nadel wurde mit Alkohol desinfiziert …
5desinfizieren — des·in·fi·zie·ren; desinfizierte, hat desinfiziert; [Vt/i] (etwas) desinfizieren etwas von Bakterien, Schmutz o.Ä. (mit einem geeigneten Mittel) befreien ≈ keimfrei machen: eine Wunde mit Jod desinfizieren; Alkohol desinfiziert || hierzu… …
6desinfizieren — keimfrei machen (umgangssprachlich) * * * des|in|fi|zie|ren [dɛs|ɪnfi ts̮i:rən] <tr.; hat: [mit chemischen Mitteln] keimfrei machen: eine Wunde, eine Spritze, die Kleidung, einen Raum desinfizieren. Syn.: ↑ sterilisieren. * * *… …
7desinfizieren — entkeimen, entseuchen, keimfrei/steril machen, sterilisieren. * * * desinfizieren:entseuchen·ausbeizen;auch⇨entkeimen(1),⇨ausräuchern desinfizierenkeimfrei/sterilmachen,sterilisieren,entseuchen,entkeimen,pasteurisieren,abkochen,auskochen,ausräuche… …
8Desinfizieren — Desinfektion macht einen wesentlichen Teil der antiseptischen Arbeitsweise aus. Laut dem Deutschen Arzneibuch (DAB) bedeutet Desinfektion: „Totes oder lebendes Material in einen Zustand versetzen, dass es nicht mehr infizieren kann“. Zur… …
9desinfizieren — des|in|fi|zie|ren 〈V.〉 1. durch Desinfektion keimfrei machen 2. entseuchen …
10desinfizieren — desinfizierenv 1.refl=sichwaschen.1965ff,BSD. 2.jndesinfizieren=auseinemZivilisteneinenSoldatenmachen.DerZivilismuswirdalsKrankheitoderSeuchebekämpft;mantreibtdemZivilistendie»⇨Motten«oder»⇨Mucken«aus.1910ff …